AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Ticketverkauf
Agile Innovation Martin Ströbele, Am Pointl 1, 85604 Zorneding
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über den Erwerb von Tickets zur Teilnahme an Veranstaltungen – einschließlich möglicher Online-Formate – die von Agile Innovation Martin Ströbele, Am Pointl 1, 85604 Zorneding (nachfolgend „Veranstalter“) durchgeführt werden. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter Agile Innovation Martin Ströbele zustande.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Veranstaltung auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs (durch Klicken auf den Kauf-Button) und erfolgreicher Zahlung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt mit der automatisierten Bestätigung der Bestellung oder der Zusendung des Tickets zustande – je nachdem, was früher erfolgt.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist mit Abschluss der Bestellung sofort fällig. Die Zusendung des Tickets erfolgt nach erfolgreichem Zahlungseingang.
5. Kein Widerrufsrecht
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, sofern es sich um eine Veranstaltung handelt, die auf einen spezifischen Termin ausgerichtet ist (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Hinweis: Sollte es sich im Einzelfall um eine rein berufliche Fortbildung handeln, die nicht dem Freizeitbereich zugeordnet werden kann, ist das gesetzliche Widerrufsrecht unter Umständen dennoch ausgeschlossen, sofern der Vertrag von einer juristischen Person oder im Rahmen unternehmerischer Tätigkeit geschlossen wird.
6. Stornierung und Teilnehmerwechsel
Eine Stornierung oder Rückgabe von Tickets durch den Teilnehmer ist ausgeschlossen.
Der Teilnehmer ist jedoch berechtigt, sein Ticket auf eine Ersatzperson zu übertragen. Hierzu ist der Veranstalter vorab per E-Mail zu informieren, unter Angabe des vollständigen Namens der Ersatzperson. Spätestens bei der Registrierung vor Ort (Check-in) muss der Ersatzteilnehmer namentlich benannt sein.
Die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Weitergabe trägt der ursprüngliche Käufer. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für etwaige Probleme bei der Übertragung oder Nutzung durch Dritte.
7. Änderungen und Absage der Veranstaltung
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z. B. höhere Gewalt, Krankheit) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Ticketpreis erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten, bestehen nicht.
8. Haftung
Der Veranstalter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Durchführung der Veranstaltung. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Veranstalters unter [Link zur Datenschutzerklärung] einsehbar.
10. Bild- und Tonaufnahmen
Während der Veranstaltung werden durch den Veranstalter oder in dessen Auftrag Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese Aufnahmen können zur Berichterstattung über die Veranstaltung sowie für Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters verwendet werden (z. B. auf der Website, in Social Media, Newslettern oder Printmaterialien).
Mit dem Erwerb eines Tickets erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass Aufnahmen, auf denen er ggf. erkennbar ist, zeitlich, örtlich und inhaltlich unbegrenzt im Rahmen der genannten Zwecke durch den Veranstalter genutzt und veröffentlicht werden dürfen.
Sollte der Teilnehmer nicht aufgenommen oder veröffentlicht werden wollen, wird um einen Hinweis an das Veranstaltungsteam vor Ort gebeten.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine solche als vereinbart, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.